Das Üben
Während des Übens bist Du Dein eigener Lehrer. Je besser das klappt, um so schneller kommst Du voran.
Ein paar Gedanken und Tipps aus meinem Unterricht zum Thema:
Regelmäßig üben
45 min. Übezeit ist schon für Zehnjährige ein guter Anhaltspunkt. Entscheidend ist die Regelmäßigkeit. Übe also täglich 45min. statt alle 3 Tage 120min. Unser Gehirn lernt so am schnellesten, wie in diesem Video erklärt wird.
Tempowechsel
Übe ’schnell – langsam – schnell – langsam‘ im Wechsel. Mit Metronom.
Perfektion
Perfektion gibt es nicht und sie lässt sich auch nie erzwingen. Wer so entspannt übt, kann sich der Perfektion immer weiter annähern, bis es perfekt klingt.
3-er Regel
Suche 3 Abschnitte aus, die Du verbessern möchtest.
Übe Abschnitt A bis er 3x gut geklappt hat, dann 3x Abschnitt B und Abschnitt C. Spiele anschließend alle 3 Abschnitte noch 3x, – aber durcheinander, z.B. A – B – A – C – B – C – A – C – B.
Rhythmus
Der Rhythmus ist der Puls der Musik und für das Zusammenspiel entscheidend. Übe daher 80% mit Metronom.
Konzentration
Sorge für maximale Konzentration während der Übezeit. Schalte das Smartphone in den Flugmodus und lass Dich von niemanden stören. Übe so als wäre Dein Lehrer dabei.

Gehörbildung
Trainiere Dein Gehör mit der BetterEars App
Freude
Was Du gestern noch nicht konntest, aber heute kannst, ist Grund zur Freude!
Fehler
Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen, ist der erste wichtige Schritt beim Üben. Je weniger wir uns dabei über Fehler ärgern, umso besser.
Bausteine üben
Das Cellospiel ist wie ein großer Bausteinkasten aus Tonhöhen, Rhythmen, Saitenwechsel, Bindungen, Tempi, Lautstärken, Klangfarben, Lagen, Vibrato etc. Alle Bausteine sind in jedem Musikstück neu zusammengewürfelt. Die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos.
Übe Bausteine einzeln um die Bewegungsabläufe zu automatisieren.
Spieglein Spieglein
Übe mit einem Schwenkspiegel. Er ermöglicht Dir, Dein Cellospiel zu beobachten und so Dein eigener Lehrer zu sein.
Inspiration
Höre gute Musik im Konzert oder zu Hause. Das bereichert Dich und schärft Dein Hören.